Vor dem Lesen

Faust – Der Tragödie erster Teil (Faust I) ist ein Drama von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahr 1808. Die Tragödie spielt in Deutschland um das Jahr 1500 und handelt von dem Wissenschaftler Heinrich Faust, der nach Wissen strebt und unfähig ist, sein Leben zu genießen. Aus diesem Grund schließt er einen verhängnisvollen Pakt mit dem Teufel und verspricht diesem seine Seele.

Die wichtigsten Personen im Text sind:

Heinrich Faust: Mann in den besten Jahren, Gelehrter, der nach letzten Erkenntnissen strebt

Mephistopheles: teuflischer Widerpart zu Gott, Verkörperung des Widerspruchs, Verführer und Begleiter Fausts

Margarete, genannt „Gretchen“: vierzehnjähriges bürgerliches Mädchen, von Faust als Geliebte begehrt und verführt, wird zur Kindesmörderin