Vor dem Lesen

Das Gedicht ist typisch für die Epoche des Sturm und Drang, eine literarische Bewegung am Ende des 18. Jahrhunderts. Die Gedichte des jungen Goethe galten als mustergültig für die Epoche und zeigen typische Elemente wie z. B. eine emotionale Sprache wie etwa Ausrufe und die Verbindung des intensiven Erlebens der Natur mit dem leidenschaftlichen Fühlen der Liebe.